Ai Sugiyama

japanische Tennisspielerin

Erfolge/Funktion:

3 Grand-Slam-Titel Doppel

1 Grand-Slam-Titel Mixed

über 30 WTA-Turniersiege (Einzel u. Doppel)

* 5. Juli 1975 Tokio

Internationales Sportarchiv 33/2004 vom 14. August 2004 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 44/2009

Im internationalen Tenniszirkus spielten Aktive aus Asien lange Zeit eine untergeordnete Rolle. Im Frauenbereich hat sich mit der Japanerin Ai Sugiyama im Jahre 2003 eine Aktive in der Weltrangliste unter die besten zehn geschoben, die zwar bereits 1992 im Profibereich auftauchte, danach aber kaum in den Schlagzeilen zu finden war. Über die physische Stärke der Japanerin schrieb das tennis magazin (4/2003) nach ihrem Triumph in Scottsdale: "Am Finaltag musste sie erst das wegen Regens verschobene Halbfinale spielen, dann besiegte sie ihre Doppelpartnerin Kim Clijsters im Finale und danach holte sie sich mit der Belgierin den dritten Doppeltitel in diesem Jahr."

Laufbahn

Beim Qualifying zu den Japan Open 1991 gab Ai Sugiyama ihr Debüt in der internationalen Tennisszene. Beim Turnier von Taipeh (ITF-Circuit) erreichte die 16-Jährige, die im Mai 1991 als Nummer 6 der Juniorinnen-Weltrangliste geführt wurde, das Viertelfinale. Ihren ersten Titel im Einzel gewann die Japanerin 1992 beim ITF-Turnier in Roanoke (USA). Im Oktober 1992 wurde sie Profi. Ihr WTA-Turnierdebüt gab sie in Osaka. ...